Anja Sander

  • staatlich geprüfte Wattführerin
  • zertifizierte Nationalpark-Wattführerin
  • zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Wattführungen

Unendlich scheinende Weite, silbernes Licht, zum Abend golden, verzaubert es den Wattboden in eine einzigartige Landschaft. Den seidigen Schlick zwischen den Zehen, die Seeluft tief einatmen und dann, ortskundig begleitet, diese eigene Welt in ihrer Vielfältigkeit entdecken.

Inselführungen

Feiner, heller Sand am kilometerlangen Strand, Dünenlandschaften mit spezieller Flora und Fauna, kleine Wäldchen mit windschiefen Bäumen, Salzwiesen mit ganz einzigartigen Pflanzen- und Tiergemeinschaften und das Dorf unter alten Bäumen mit der ältesten Kirche auf den ostfriesischen Inseln.

Ferienwohnung

Gemütliche, liebevoll eingerichtete Ferienwohnung für 1-3 Personen mit idyllischem Gartenbereich

Wattführungen

Das Watt

Das Watt, wie es knistert, mit den vielen Spuren der Tiere im Wattboden, dem Rufen der Seevögel. Eine einzigartige Welt kennenlernen, die den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit Leben füllt und von der Unesco als Weltnaturerbe 2009 ausgezeichnet wurde.

Sie wollen mehr Hintergründe hören, Sie wollen das Watt mit allen Sinnen erleben, Ihre Kinder/Schüler*innen sollen das Watt entdecken, erleben, anfassen können – das Watt bietet jede(r)m etwas.

Inselführungen

Die "grüne" Insel Spiekeroog hat viele Gesichter

Es gibt viel zu entdecken und bei Führungen zu erfahren. Eine kleine Welt mit anderen Augen sehen und erleben, das Salzwiesengeflüster, den blanken Hans, duftende Dünenrosen, Bollwerke, gesetzt gegen die Gewalten des Meeres, Schutz vor den Unbilden der Gezeiten, die Kraft des Windes, die ständig das Landschaftsbild verändern. Die Wucht der Naturgewalten spiegelt sich in der Spiekerooger Geschichte und in menschlichen Tragödien, wie sie auf dem Drinkeldodenkarkhoff (dem Friedhof der Ertrunkenen) gegenwärtig sind.

Und über allem immer auch wieder die Sonne, die langsam den Morgennebel lichtet, auf den Wellen glitzert, die im Meer versinkt und ein flammendes Himmelswolkentheater aufleben lässt. Das ist das Inselleben geprägt von Natur und Mensch über viele Jahrhunderte.

Video: Tätje mit Judith Rakers

Sehen Sie hier die Sendung "Spiekeroog mit Judith Rakers",

Tätje ab Min. 3:55.

Preise

Preise

Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen  
Wattführungen 1,5 - 2 Std. Schüler*innen 7,- €
Begleitpersonen frei
Dorfführungen 1,5 - 2 Std. Schüler*innen 7,- €
Begleitpersonen frei

 

Erwachsenengruppen  
Preise je nach Länge und Thema der Führungen ab 9,- €/Person
ab 135,- €/Kleingruppe unter 15 Personen

 

Kleine Klassen und Gruppern unter 15 Personen nach Vereinbarung

 

Veröffentlichte Führungen für Famlien und Einzelpersonen

Termine und Preise finden Sie auf der Spiekeroog-Website.

Kontakt

Buchung / Nachricht

Individuelle Führungen:

Meist lässt sich am Telefon einiges leichter klären: 04976 700032.
Sie können mir aber auch gerne eine Nachricht per E-Mail schicken.

Veröffentlichte Führungen im Veranstaltungskalender:

Buchen Sie bitte im Haus des Gastes "Kogge": Tel: 04976 9193-226 oder
auf der Spiekeroog-Website.

Anschrift

Anja Sander
Lütt Slurpad 4
26474 Spiekeroog

Telefon: 04976 700032

E-Mail: a.sander@spiekeroog-inselfuehrungen.de

Profil

Profil Anja Sander

"Man sieht nur, was man weiß."

Schon als Kind ist meine Liebe zum Meer entstanden. Es war immer mein Traum auf einer Insel zu leben. Vor Jahren konnte daraus Wirklichkeit werden. Jedes neue entdeckte Puzzelsteinchen der Insel schürt meine Freude am Entdecken von Landschaft, Natur, Menschen und Inselgeschichte. Daran möchte ich Sie teilhaben lassen. Frei nach Goethe: „Man sieht nur, was man weiß.“ Ich möchte Sie begleiten auf den Wegen über die Insel und durch das Dorf und Sie durch die Weite des Watts führen. Ich gehe auf Ihre Wünsche und auch Ihre speziellen Möglichkeiten ein. Meine Touren sind erlebnisorientiert, Sie werden wie von selbst eine Menge Erfahrungen, Erkenntnisse und Wissen mitnehmen. Wem das nicht liegt, kann die Vortragsform vereinbaren. Dass dies nicht zum trockenen Vortragen gerät ist mir wichtig: auch fundiertes Wissen kann mit einer guten Portion Humor vermittelt werden. Ich bin gern mit Gruppen unterwegs, als diplomierte Sozialarbeiterin und -pädagogin habe ich viel Erfahrung darin. Ich bin staatlich geprüfte Wattführerin mit der Zusatzzertifizierung zur Nationalpark-Wattführerin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin. Die Zertifizierungen sind an ständige Fort- und Weiterbildung geknüpft.

Ferienwohnung

Lütt Paradies

Detaillierte Infos und die Möglichkeit zur Buchung der Ferienwohnung finden Sie in der Vermieter*innendatenbank unter:

www.spiekeroog.de

Dort finden Sie auch nähere Informationen zu Preisen, Belegungsplan und weiteren Einzelheiten.